von Nora | Juli 27, 2017 | Geschichten aus Peru, Kultur, Geschichte, Feste, Reiseberichte
Ayahuasca – die Heilpflanze aus Peru Ayahuasca. Ein Begriff, den man wahrscheinlich zum ersten Mal in Peru hört. Und dann ist Ayahuasca plötzlich in aller Munde. Es verfolgt einem bis nach Europa, wo man plötzlich Dokumentationen im Fernsehen sieht oder von...
von Nora | Juni 13, 2017 | Hotels, Restaurants, Touren, Kultur, Geschichte, Feste, Lieblingsbeiträge, Reiseberichte
Wer auf der Durchreise ist, macht einen kurzen Halt in Ica, übernachtet in der Oase Huacachina und verabschiedet sich wieder. Bei meinem letzten Besuch in Ica habe ich mir Zeit gelassen, die wahren Schätze der Umgebung zu erkunden. Seitdem bin ich nicht nur ein großer...
von Nora | Apr. 26, 2017 | Hotels, Restaurants, Touren, Kultur, Geschichte, Feste, Reiseberichte
Letztes Jahr im Oktober stand endlich der Besuch vom Larco Museum auf dem Plan. Es brauchte tatsächlich einen „zweiten Anlauf“, denn als ich das erste Mal in dieses Museum wollte, habe ich es mit dem „Archäologischen Museum“ in dem Bezirk Pueblo Libre...
von Nora | Apr. 8, 2017 | Hotels, Restaurants, Touren, Kultur, Geschichte, Feste, Reiseberichte
Dies ist ein Gastartikel von Roman Knorr aus Reichenau. Der Markt San Camilo in Arequipa Die Altstadt Arequipas im Süden Perus, auf knapp 2.400 Metern gelegen, ist in Form eines Rasters angelegt. In Mitten dieses quadratischen Wirrwarrs voll von Menschen,...
von Nora | Jan. 29, 2017 | Geschichten aus Peru, Kultur, Geschichte, Feste, Leben in Peru
Luis Miguel Portilla Tuesta ist Künstler aus Chachapoyas. Neben Peru hat Luis seine Werke in den USA, in Mexiko und in Frankreich ausgestellt. Seine letzte Ausstellung „Chamanes, Ikaros y Diosas“ fand in Bordeaux statt und war ein voller Erfolg. Die...
von Nora | Jan. 9, 2017 | Geschichten aus Peru, Kultur, Geschichte, Feste, Reiseberichte
Während sich die Touristen in Machu Picchu gegenseitig auf die Füße latschen, kann man im Norden von Peru eine der spektakulärsten archäologischen Stätten des südamerikanischen Kontinents – sagen wir mal “im Alleingang” – erkunden. Ich spreche von Kuelap, einer...